Die Herausforderung

Als innovatives Fertigungsunternehmen setzt Viega voll auf die Möglichkeiten, die eine umfassende Digitalisierung der Produktion schafft. Intelligente Steuerungen, datengetriebene Prozessoptimierung und vernetzte Maschinen erschließen Potenziale bei Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz.

Aber die Anbindung der OT an die Unternehmens-IT setzt die Anlagen auch neuen Risiken aus:

Vergrößerung der Angriffsfläche für Cyberkriminalität
Weltweit steht die verarbeitende Industrie im Fokus von Cyberangriffen. Fertigungslinien werden mit Ransomware-Angriffen stillgelegt, um Lösegeld zu erpressen. Lieferverzögerungen und Qualitätsmängel sind die Folge, die Reputation ist gefährdet.

Fehlende Updates für Altmaschinen
Durch die breite Produktpalette bei Viega ist eine Vielzahl unterschiedlichster Maschinen im Einsatz. Deren Betriebssysteme werden schnell unsicher, da sie von Herstellerseite nicht mit Updates versorgt werden – ein weit verbreitetes Problem in der Fertigungsindustrie.

Hohe Kosten durch aufwändiges Retrofitting
Um den Schwachstellen manuell mit Update-Maßnahmen zu begegnen, müssen die Maschinen vorübergehend stillgelegt werden. Der Retrofit einer Anlage erzeugt so schnell Kosten von 200.000 Euro oder mehr.

Als letzte Notmaßnahme, um die Anlage so lang wie möglich weiter zu betreiben, bleibt nur, sie vom Unternehmensnetzwerk zu trennen und offline zu betreiben. Für Viega keine passende Option – alle Vorteile, die die Vernetzung in der Industrie 4.0 bietet, würden verloren gehen.

Die Lösung

TRIOVEGA arbeitete bereits vor der Zusammenarbeit mit Viega an einer innovativen Lösung für dieses Problemfeld in der OT-Sicherheit: Der edge.SHIELDOR schließt Anlagen in eine Art Zeitkapsel ein, die auch ohne Updates eine sichere Kommunikation mit der Maschine gewährleistet.

Als wichtiger Impulsgeber präzisierte Viega durch konkrete Anforderungen und einen engen Austausch die Entwicklungsphase. Im Viega-Werk Großheringen erfolgte schließlich der Praxistest: Ein Prototyp des edge.SHIELDOR wurde erfolgreich an einer Drehmaschine eingesetzt. Nun wird die Lösung vollständig über vier deutsche und zwei US-Werke ausgerollt.

Der Erfolg

Der Rollout des edge.SHIELDOR trägt bei Viega entscheidend zur Erhöhung der OT-Sicherheit bei. Darüber hinaus ermöglicht die Software aber auch noch substanzielle Einsparungen und Optimierungen:

OT-Sicherheitskosten maßgeblich gesenkt durch Mitigierung von 80% der Risiken

Effizienz gesteigert durch Data Science

Ressourcen in der Netzwerkadministration eingespart

Sie wollen mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren?
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Vorteile des edge.SHIELDOR und unsere Lösungen für die Factory 4.0 auf den Detailseiten: